Rückblick
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 25. Juni 2014 21:14
Wir haben mit Freude für euch gesungen. Danke an die vielen Besucher unseres Konzertes gestern im Heurigen auf Gut Zentgraf, für die Aufmerksamkeit, die tolle Stimmung und den Applaus.
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 16. Dezember 2012 13:29
PANNONISCHE NATUR-ERLEBNIS-TAGE auf GUT ZENTGRAF
25. bis 27. April 2014

"Natur.Erlebnis.Tage 2014" - 3 Nächtigungen in den stilvollen Suiten "Klimt" oder "Schiele" mit Bio-Frühstücksbuffet, 3-Tagesticket für die Natur.Erlebnis.Tage, Weinverkostung inkl. eine Flasche Perlwein, Neusiedler See-Card, romantisches Abendessen oder Picknickkorb plus eine Segelausfahrt am Neusiedler See mit dem Vizeeuropameister im Segeln!
Preis:€ 189,-- pro Person
BURGENLAND PUR! - NATUR ERLEBEN UND VERSTEHEN. Nirgendwo sonst in Österreich kann die Natur so vielfältig erlebt werden, nirgendwo sonst erwacht sie so früh aus der Winterruhe. Ganzjährig ist das Burgenland eine reiche Quelle für Naturerlebnisse jeder Art, einige davon im Welterbe-Status. Ob Birdwatching, eine Kanutour, Kräuter sammeln oder Fledermäuse beobachten – das Burgenland bietet Naturerlebnisse auf Schritt und Tritt. Und keiner kennt diese Naturschätze besser als die Guides und Naturexperten des Nationalparks und der sechs Naturparke des Landes. Sie stehen mit Erfahrung und Wissen bereit für die Besucher der Pannonischen Natur·Erlebnis·Tage. Erleben Sie die „wilde Seite des Burgenlands“, kompetent und spannend vermittelt.
Mehr unter www.naturerlebnistage.at

- Details
-
Erstellt am Freitag, 07. November 2014 05:47
Martiniloben in Mörbisch. 7.-8. November 2014

Weine verkosten in unserem Hofgassen-Weinhaus in der Hauptstraße 64: Sa 14 - 20 Uhr und Sonntag 10 - 16 Uhr Tag der offenen Kellertür
Liederabend mit Uta Saabel im Rahmen ihrer Finissage der Sommerbilder. In der Galerie Zentgraf, Freitag, 7. November 2014 ab 20 Uhr
Unser Martini-Angebot im Heurigen auf Gut Zentgraf: Genießen mit allen Sinnen! Am Freitag und Samstag Abend
Wildbret vom BioLandgut Esterházy eine Variation vom Wildschweinrohschinken, vom Hirschrohschinken und von der Wildschweinsalami dazu Feigensenf und Preiselbeeren € 9,50 Edles von der WeideGans fein geschnittene Weidegansbrust, geräuchert über Apfelholz. Schonend in der Gansconsomme gegartes Rilettes und feines Weidegans-Leber-Paté mit Preiselbeeren und Birne € 8,50
- Details
-
Erstellt am Samstag, 08. Februar 2014 19:47
Tourismusmessen 2014 - Unsere Pauschalangebote für Sie

- Preis pro Package: ab € 239.- für zwei Personen
- Gültigkeit: Angebote gültig bis 15. März 2014, buchbar für die ganze Saison 2014 sonntags bis freitags
- Buchung: unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Tel: 02685-24648
Messepackage 1 - Wein in Mörbisch
3 Tage / 2 Nächte für 2 Personen, inklusive:
- jeder Tagesbeginn mit genussvollem und ausgewogenem Frühstück
- Neusiedler See Card mit zahlreichen Vergünstigungen
- kostenloser Eintritt ins Seebad Mörbisch
- Genußgutscheine für Mörbischer Kulinarik im Wert von € 40,-
- Weinverkostung in der Mörbischer Vinothek mit Mörbisch's besten Weinen
- Weinverkostung bei einem Mörbischer Winzer
- Weinpräsent
- eine exklusive Dorfführung durch das UNESCO-Welterbe "Hofgassen"
Messepackage 2 - Radfahren in Mörbisch
3 Tage / 2 Nächte für 2 Personen, inklusive:
- jeder Tagesbeginn mit genussvollem und ausgewogenem Früstück
- Neusiedler See Card mit zahlreichen Vergünstigungen
- kostenloser Eintritt ins Seebad Mörbisch
- Genußgutscheine für Mörbischer Kulinarik im Wert von € 40,-
- 2 Leihräder für die Aufenthaltsdauer
- Radkarte der Region
- geführte Radtour durch die Weinberge von Mörbisch
- eine exklusive Dorfführung durch das UNESCO-Welterbe "Hofgassen"
Messepackage 3 - Natur in Mörbisch
3 Tage / 2 Nächte für 2 Personen, inklusive:
- jeder Tagesbeginn mit genussvollem und ausgewogenem Frühstück
- Neusiedler See Card mit zahlreichen Vergünstigungen
- kostenloser Eintritt ins Seebad Mörbisch
- Genußgutscheine für Mörbischer Kulinarik im Wert von € 40,-
- 2 Leihräder für die Aufenthaltsdauer
- Radkarte der Region
- geführte Radtour durch die Weinberge von Mörbisch
- eine exklusive Dorfführung durch das UNESCO-Welterbe der Mörbischer Hofgassen
- Details
-
Erstellt am Samstag, 08. Februar 2014 20:46

Wein.EVENTS.Mörbisch 2014
und Gut Zentgraf ist sowohl kulinarisch als auch mit seinen Weinen dabei. buchbares Package: jeweils Freitag bis Sonntag. 3 Tage. 2 Nächte in unseren stilvollen Suiten mit Verwöhn-Frühstücksbuffet und NeusiedlerseeCard. * Begrüßungsflasche Perlwein „Galeria“ oder „Leonardo“ * Weinmenü mit Spezialitäten aus der Region von unseren Genussbauern * Weinverkostung auf Gut Zentgraf * Wein.Fach.Seminar und Vinotheksverkostung (Weinblüte) * Teilnahme Kellertour (Weinblüte, Weinlesefest)
€ 189,-- per Person
- Details
-
Erstellt am Samstag, 02. Juni 2012 14:00
Vortrag und Buchvorstellung
"Die Matrix - Der Schlüssel zum Ersten Bewusstsein"
von Mag. Werner J. Neuner
Mathematiker, Wissenschaftler, Autor, Künstler
2 . J u n i 2 0 1 2 , 1 4 . 0 0 U h r
Galerie Zentgraf, Setzgasse 1, 7072 Mörbisch
15.15 Uhr Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr Belinda Zaborsky
Vortrag: „Das Geheimnis des liebevollen Blicks und das Innere Lächen“ mit anschließendem Lebensfreude- und Kraftritual
16.30 Uhr Spiritueller Tanz von und mit Karin Kaiser „Kraft der Erde“ und „Venustanz“
17.00 Uhr Ritual bei der Venusblume in Mörbisch mit Mag. Werner J. Neuner & Belinda Zaborsky
Gemeinsamer Ausklang mit Möglichkeit zum Abendessen.
Eintritt: € 10,–
Außerdem: Vernissage „Im Zeichen der Venus“ mit Bildern von Mag. Werner Johannes Neuner ab 2. Juni 2012, Galerie Zentgraf, Setzgasse 1, 7072 Mörbisch
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anmeldung beim Veranstalter. Veranstalter: www.meinThema.com
W i r s t e h e n i n m i t t e n e i n e r B e w u s s t s e i n s - E v o l u t i o n .
Wir erleben das hautnah in unserem persönlichen Leben und in unserem Umfeld.
Gleichzeitig geht damit eine Bewusstseins-Revolution einher, gegen die sich alte Programme in uns zur Wehr setzen. Wenn wir uns auf diesen inneren Prozess aber einlassen, können in unserem Leben Wunder geschehen.
Doch woran sollen wir uns halten, wonach können wir uns orientieren?
Eine Antwort darauf gibt das Erkennen der „Matrix“ und das „Erste Bewusstsein“.
Die Matrix ist die Summe all jener Programme, die unsere Lebensumstände erschaffen. Das mit der Heilen Matrix eng verknüpfte „Erste Bewusstsein“ ist ein gänzlich unbeeinflussbarer innerer Kompass, ein innerer Wegweiser, den wir einfacher finden können, als wir es uns vorstellen.
Ich werde in diesem Vortrag die Grundstrukturen der Heilen Matrix zeigen. Daraus ergeben sich einige einfache und effektive Übungen, die jeder in seinem alltäglichen Leben anwenden kann. Ich freu mich über jeden, der diesen Weg geht und dieses Wissen weitergibt.
Veranstalter: www.meinThema.com www.meinThema-onlineshop.com
- Details
-
Erstellt am Dienstag, 22. Mai 2012 18:30
Gestern – heute – morgen
Der Übergeber-Übernehmerstammtisch im Burgenland
Der 22. Mai 2012 steht – nach dem Start am 8. Mai in Stegersbach – ein weiteres Mal
ganz im Zeichen der optimalen Kommunikation zwischen ÜbergeberIn und ÜbernehmerIn.
Termin: 22. Mai 2012, 18:30–21:00 Uhr
Ort: Galerie & Weingut Zentgraf, Setzgasse 1, 7072 Mörbisch am See
Kosten: Seien Sie unser Gast!
Programm: Nach dem Impulsvortrag zum Process-Communication-Model® und der Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit zum Netzwerken.
Unser Partner: DI Marco Amminger
Details zur Person unter – http://www.ifub.at/marco-amminger
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.ifub.at/node/292
Medienkontakt: ifub GmbH - Institut für Familien & Betriebe Mag. Marion Ziegelwanger, Kommunikation & PR, 0699 / 19 42 21 84,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der ifub-Partner DI Marco Amminger weiß als potenzieller Nachfolger eines Weinbaubetriebes im Burgenland aus eigener Erfahrung: „Bei der Betriebsnachfolge geht es vorrangig um Kommunikation.“ Dass es dabei mehr auf das WIE des Gesagten ankommt als darauf WAS gesagt wird, erläutert der Trainer und Projektmanager anhand des Process-Communication-Model®.
Nach seinem Impulsvortrag kommen Mitglieder aus burgenländischen Familienbetrieben zu Wort. Sie diskutieren über die Erfolgsfaktoren und Risiken bei der Übergabe. Am 22. Mai tun dies Roman Eder MBA (Josef Eder GmbH), Christian Züger (Weingut und Heuriger) und Günter Buchreiter (Autohaus Buchreiter) in der Galerie Zentgraf in Mörbisch.
„Der Alte redet nicht g’scheit mit dem Jungen und umgekehrt. Es geht um beidseitige Bedürfnisse, die zu erfüllen sind. Wird dies nicht getan, kommt es zu Streit und negativem Stress“, bringt DI Marco Amminger die Probleme in der Kommunikation zwischen ÜbergeberIn und ÜbernehmerIn auf den Punkt.
Wie die Kommunikation und die Übergabe in den genannten burgenländischen Betrieben funktioniert hat, können Sie am 22. Mai direkt von den Betroffenen erfahren.
Und diese wissen bereits: Nachfolge ist einmalig. Es gibt keine zweite Chance.
- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 03. Mai 2012 00:00
Heurigensaison 2012Es ist wieder soweit: seit Anfang Mai können Sie uns wieder besuchen und einen schönen Abend bei gutem Essen und gutem Trinken genießen. Heuer wieder auf der Speisenkarte: Räucherfisch, Spezialitäten vom Triebaumer aus Rust, die Roareißa-Platte mit Kümmelbraten, Blunzn und Speck, den Mörbisch Teller mit unseren Schinken- und Käsespezialitäten, das Baumeisterbrot mit "von allem Etwas", g´sunde Salate und Antipasti, unsere speziellen Aufstriche, usw. Wir freuen uns, unsere Stammgäste und neue Gäste begrüßen und mit biologischen, nachhaltigen und regionalen LEBENSmitteln beglücken zu dürfen. Bis bald bei uns. Öffnungszeiten im Mai: Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr.
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 05. Februar 2012 10:00
Schreib.Workshop "Schreiben aus dem Herzen"5. Februar 10- 17:00 in Mörbisch, www.zentgraf.at Seminarbeitrag: € 85,-- Mehr Infos beim Veranstalter: Anmeldung: www.akasha.co.at (Seminare) Telefonisch unter 0664/ 88 72 61 57 Per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
-
Erstellt am Samstag, 24. Dezember 2011 12:40
Frohe Weihnachten!Allen unseren Gästen und Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Festtage und viel Zeit für sich selbst und die Liebsten. Weiters hoffen wir auf einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012 und wünschen Zufriedenheit, Gesundheit, Glück, Erfolg und Freude! Ralph und Bettina Zentgraf
- Details
-
Erstellt am Dienstag, 13. Dezember 2011 19:00
Be Movie - Das Bewusstseinskino "for the next 7 generations" Ein Film über 13 indigene weise Frauen und ihr Handeln für diese Welt.
"Be Movie" wurde von Constanze und Christoph Schmidt aus Wien ins Leben gerufen. Gezeigt werden Filme aus den Bereichen Spiritualität, Bewusstsein und neue Wissenschaften mit freundlicher Genehmigung der Filmverlage.
Bei gemütlicher Sofa-Atmosphäre und Kaminfeuer in der Galerie Zentgraf - verwöhnt mit einer Tasse Tee und Gusto-Häppchen - schaffen wir einen fixen, regelmäßigen Rahmen (14-tägig), wo Menschen Inspiration, Kommunikation und Integration zu diesen Themen finden. In der Pause und im Anschluss können gemeinsame Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden.
Für den Film, Organisation und Moderation, sowie für Tee und Snacks bitten wir um eine frei wählbare Spende.
Weitere "Be Movie" Termine - 14-tägig Filmstart jeweils 19 Uhr (Ankommen ab 18:30 möglich)
Di.3.1.2012 "Der Pfad des friedvollen Kriegers
Di. 17.1.2012 "The living matrix - Heilweisen der Zukunft
Di. 31.1.2012 "Water - die geheime Macht des Wassers
Anmeldung bitte bei Belinda Zaborsky unter 0699-114 66 562 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf reges Interesse!
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 06. Juli 2011 22:50
unsere Öffnungszeiten im Juli und August: Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr Tischreservierungen unter 02685-24648 oder 0650-6296619 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
-
Erstellt am Samstag, 17. Dezember 2011 14:00
Weihnachtsschnuppern in der Galerie Zentgraf Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember 2011 jeweils ab 14:00 Uhr
Kunst und Kulinarik-Weihnachtsmarkt
Kunst und Kulinarik zum Mitnehmen als Weihnachtsgeschenk oder für die Festtage. Dazu Weihnachtsschmankerl, Glühwein und Punsch bei knisterndem Kaminfeuer in weihnachtlich, gemütlicher Atmosphäre. Das gibt es bei uns am 4. Adventwochenende.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!!
- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 15. Dezember 2011 19:00
Herzensbriefe und Healing Piano
Ein vorweihnachtlicher Abend der besonderen Art
mit einer Lesung aus den Herzensbriefen von Sohreya - Sabine Knoll mit Projektionen der Künstlerin Hilda Protschka und unter Begleitung von Healing Piano-Klängen von Komponist und Pianist Jürgen Solis
Eintritt: € 8,-- (Essen und Getränke individuell - kleines Buffet)
- Details
-
Erstellt am Samstag, 02. Juli 2011 19:00
Kubukita-Talk: Kinder sind unsere Zukunft
Was bedeutet es genau wenn wir hören „die Kinder sind unsere Zukunft“?
Welches Ziel wird damit definiert und verfolgt? Welche Gedanken stecken hinter dieser Aussage und wie fühlen sich die Betroffenen, nämlich unsere Kinder und Jugendlichen?
Wenn wir von Zukunft sprechen, sollten dann nicht in erster Linie auch sie diese mitgestalten können? Doch wie können sie bereits in der Gegenwart die Zukunft „sein“? Wäre es nicht besser zu sagen, sie „werden“ unsere Zukunft sein, um damit zumindest ein kleines Gefühl von Gegenwärtigkeit zu bekommen? Wo liegt der Ursprung für diese Zukunft? Liegt er vielleicht in der Gegenwart in der die persönlichen Fähigkeiten, Interessen, Stärken und Ideen dafür zu finden wären? Wie wichtig ist die Gegenwart der Kinder für „unsere“ Zukunft? Welchen Einfluss hat „unsere“ Vergangenheit auf die Kinder, die „unsere“ Zukunft sind?
Wie werden die Kinder auf „unsere“ Zukunft vorbereitet? Mit ihren persönlichen Fähigkeiten und Stärken oder mit den Worten, „das ist so, das gehört sich so, das war immer schon so!“? Kann jemals das Neue entstehen, was „unsere“ Kinder in sich tragen, wenn das Alte als Basis für die Zukunft festgehalten wird?
Wir interessieren uns für Ihre Meinung!
Die Kinder kommen durch euch, aber nicht aus euch.
Und auch wenn sie mit euch sind,
gehören sie euch nicht.
Von Khalil Gibran „Der Prophet“
Anmeldungen und Informationen bei KuBuKiTa
Mobil: 0664-73499557 oder Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Verein für kunterbunte Kreativtage, freut sich über einen finanziellen Beitrag von 5€!
- Details
-
Erstellt am Freitag, 24. Juni 2011 17:00
Vernissage „Burgenland subjektiv“
Neue Ausstellung in der Galerie Zentgraf: Fotos von Günter Lichtenberger mit Einladung
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 12. Juni 2011 17:00
Ausstellungen
derzeit und bis 22.Juni haben wir herrliche farbenfrohe und positiv stimmende Werke vom Künstlerpaar Gertrud Miko und Emmerich Gradauer in den Galerieräumlichkeiten ausgestellt. Kommt vorbei auf einen Besuch! Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Samstag, 18. Juni 2011 13:00
Welterbefest Samstag, 18.Juni 2011 ab 13 Uhr Der Welterbetag wird heuer zum fünften Mal in Kooperation mit dem Verein Welterbe Fertö-Neusiedler See veranstaltet. Ziel ist es, das Augenmerk auf die Bedeutung der einmaligen Kulturlandschaft des Unesco Welterbes Ferö-Neusiedler See zu lenken. Dabei finden jährlich in den Welterbe-Gemeinden zahlreiche interessante Exkursionen statt. Mehr Info darüber und das gesamte Programm unter www.initiative-welterbe.at . Anmeldungen zu den Exkursionen kann man auch dort vornehmen. Kosten € 15,- für das gesamte Nachmittagsprogramm inkl. Buffet am Abend in der Galerie Zentgraf.
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Freitag, 17. Juni 2011 20:00
Hoffest Open Air mit den Chealsix Freitag, 17.Juni 2011 um 20 Uhr
das sind Carlos Lippl (Guitar, Lead Voc.), Friedl Fischl (Drums,Percussions), Eva Toth, Angelika Jäger und Bettina Zentgraf (Back Vocals). Gespielt werden Songs von Leonard Cohen. Gastmusiker ist dieses mal Bernd Gradwohl mit seinem virtuosen Geigenspiel! Eintritt frei. Bei Schlechtwetter in der Galerie. Reservierungen unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0650-629 66 19. Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Freitag, 08. April 2011 08:17
Pannonisch Wohnen - Pannonian LivingSie finden uns auch im aktuellen Katalog von Pannonisch Wohnen, in welchem nur Betriebe aufgenommen werden, die dem Gast außergewöhnliches Wohnen - abseits vom Mainstream - bieten. " Pannonisch Wohnen ist mehr, als nur gut untergebracht sein, Das ist Wohnen in schlichtem, jedoch gediegenem, hochästhetischem Ambiente. Das ist Konzentration auf sich selbst. Auf die Ursprünglichkeit von Natur und Landschaft ringsum. Auf Wein- und Tischkultur. Aufs Genießen. Orte und Einrichtungen erzählen Geschichte(n). Vom gefühlvoll überholten Kellerstöckl über das modernisierte Landgut bis zum edlen Winzerhof: Sie spüren, Sie sind bei Individualisten zu Gast. Sinnlichkeit lockt." (Eingangstext, Katalog Pannonisch Wohnen 2011)
|